Coaching Gemeinschaftsverpflegung - Gesundheits- und Sozialeinrichtungen

Seniorin und Senior belegen an Tisch in Gruppenraum Backblech mit Apfelscheiten

Das Coaching Gemeinschaftsverpflegung unterstützt Gesundheits- und Sozialeinrichtungen dabei, ihr Verpflegungsangebot zu verbessern und gemäß den Bayerischen Leitlinien Gemeinschaftsverpflegung gesundheitsförderlich, wertschätzend, nachhaltig und wirtschaftlich zu gestalten.

Für die Essensgäste in den Einrichtungen ist die Verpflegung ein Wohlfühl- und Gesundheitsfaktor. Für die Einrichtungen kann sie ein Qualitätsmerkmal sein. Gutes Essen, Genuss und Freude am Essen sind Teil der Lebensqualität. Sie fördern die Gesundheit und die soziale Teilhabe der Seniorinnen und Senioren. Doch wie kann das erfolgreich umgesetzt werden?

Im Coaching überprüfen die Teilnehmenden ihre Verpflegung. Sie erhalten Informationen, wie sie ein gesundheitsförderliches, nachhaltiges Speisenangebot gestalten können - mit mehr regionalen und biologischen Produkten. Sie analysieren die eigenen Rahmenbedingungen in ihrer Einrichtung und diskutieren die interne und externe Kommunikation ihres Verpflegungsangebots. Auch der Austausch und die Vernetzung mit Fachkollegen ist wichtig, um neue Wege zu gehen und das Verpflegungsangebot zu verbessern.

Coaching Gemeinschaftsverpflegung 2025

Das Coaching 2025 hat begonnen! Folgende sechs unterfränkische Senioreneinrichtungen sind mit dabei:

  • Seniorenwohnstift St. Elisabeth Aschaffenburg (AB)
  • Haus St. Elisabeth Kitzingen (KT)
  • Kreis-Altenheim Amorbach (MIL)
  • Joseph Anton Rohe´sche Altenheim-Stiftung Kleinwallstadt (MIL)
  • Caritas Seniorenzentrum St. Martin Lohr am Main (MSP)
  • SeniorenWohnen St. Elisabeth Schweinfurt (SW)

Am 13. März 2025 fand das Auftakttreffen der Coachingeinrichtungen statt. Dabei standen das gegenseitige Kennenlernen und das Thema „Rahmen für das Essen gestalten“ im Mittelpunkt.

Das zweite gemeinsame Treffen findet am 29. April 2025 zum Thema „Ausgewogen verpflegen“ statt.

Dienstag, 29. April 2025 • 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
ZielgruppeDie Veranstaltung richtet sich an die teilnehmenden Einrichtungen am Coaching Verpflegung in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen 2025.
VeranstaltungsortHaus St. Elisabeth, Kapuzinerstraße 13-15, 97318 Kitzingen
Anmeldung (bitte bis zum 24.04.2025)

Online-Anmeldung Externer Link

Coaching Gemeinschaftsverpflegung

Das Coaching richtet sich an alle Gesundheits- und Sozialeinrichtungen, z. B. Senioreneinrichtungen, Tagespflegeeinrichtungen, Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen und (Reha-)Kliniken in Bayern.
Wir unterstützen Sie über ein Jahr hinweg bei der Gestaltung Ihres Verpflegungsangebotes – ganz im Sinne der vier Leitgedanken der Bayerischen Leitlinien Seniorenverpflegung. Das Coaching umfasst drei bis fünf individuelle Vor-Ort-Termine sowie optional gemeinsame Veranstaltungen mit anderen Coaching-Einrichtungen für den kollegialen Austausch.
In diesem Rahmen entwickeln Sie mit erfahrenen Coaches Ihre individuellen Ziele und Lösungsansätze zu den verschiedenen Bereichen Ihrer Verpflegung. Der inhaltliche Fokus liegt dabei auf den Themen gesundheitsförderliches Speisenangebot, Nachhaltigkeit sowie Kommunikation.
So profitieren Sie nicht nur von unserem Fachwissen und unseren Erfahrungen, sondern können sich auch aktiv mit anderen Gesundheits- und Sozialeinrichtungen vernetzen und austauschen.

Interessierte Einrichtungen können das ganze Jahr über mit dem Coaching starten.

Interesse?