Donnerstag, 2. Oktober 2025, 17.30 Uhr, Kitzingen
Von der Wurzel bis zum Blatt - "Wir retten Lebensmittel"

© PantherMedia/shalamov
Lebensmittelverschwendung ist ein ernstes globales Problem, das nicht nur wirtschaftliche, sondern auch ökologische und soziale Auswirkungen hat. Um diesem entgegenzuwirken, lädt das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg zu der Veranstaltung "Von der Wurzel bis zum Blatt - wir retten Lebensmittel" ein.
Hauswirtschaftsmeisterin Ursula Grundler vermittelt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Grundlagen des 'From root to leaf'-Konzepts und gibt praktische Tipps, wie Obst und Gemüse restlos verwertet werden können. Dabei erfahren die Teilnehmenden, welche Teile – vom Blatt über die Schale bis hin zu Strunk, Stiel und Wurzel – bedenkenlos verzehrt werden können.
Hauswirtschaftsmeisterin Ursula Grundler vermittelt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Hintergründe von „From root to leaf“ sowie praktische Tipps, Gemüse und Obst restlos zu verwerten. Dabei zeigt sie, welches Obst und Gemüse sich besonders gut eignet, um alle Bestandteile – vom Blatt, der Schale, dem Strunk und Stiel - bedenkenlos zu verzehren. Gemeinsam werden verschiedene Speisen aus saisonalen Lebensmitteln zubereitet. Die fertigen Gerichte werden anschließend zusammen probiert. Die Reste dürfen natürlich mitgenommen werden.
Donnerstag, 02.10.2025, von 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Küchenschürze, Restebehälter/ Dosen, Tasche zum Transportieren
7 €
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg (Standort Kitzingen), Mainbernheimer Straße 103, 97318 Kitzingen
Ansprechpartnerin
Jana Wagenländer
AELF Kitzingen-Würzburg
Von-Luxburg-Straße 4, 97074 Würzburg
Tel.: 0931 801057-2101
Fax: 09321 3009-1011
E-Mail: poststelle@aelf-kw.bayern.de