Freisprechungsfeiern in Unter- und Oberfranken
Neue Gärtner freigesprochen

In feierlichem Rahmen wurden im September 2025 die Absolventinnen und Absolventen der Ausbildungsberufe Gärtner sowie Werker im Gartenbau des Prüfungsjahrgangs 2025 offiziell freigesprochen. Insgesamt konnten sich 138 junge Männer und Frauen über ihren erfolgreichen Abschluss freuen – 81 in Unterfranken und 57 in Oberfranken. Besonders stark vertreten war dabei der Bereich Garten- und Landschaftsbau mit insgesamt fast 100 Absolventinnen und Absolventen.
In Unterfranken fand die Freisprechungsfeier im festlich geschmückten Saal des Antonia-Werr-Zentrums im Landkreis Schweinfurt statt. Nach einem Sektempfang begrüßten Anja Sauerer, Geschäftsführerin des Zentrums, sowie Lisa Dittrich, Leiterin der Abteilung Gartenbau am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg (AELF), die zahlreichen Gäste aus Politik, Verbänden, Ausbildungseinrichtungen sowie die Familien und Freunde der Absolventinnen und Absolventen.


Beide Veranstaltungen wurden organisiert von der Abteilung Gartenbau am AELF Kitzingen-Würzburg in Zusammenarbeit mit dem Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern e. V., dem Bayerischen Gärtnerei-Verband e. V. sowie in Unterfranken zusätzlich mit dem Bayerischen Erwerbsobstbau-Verband e. V.
Ansprechpartner
AELF Kitzingen-Würzburg
Mainbernheimer Straße 103
97318 Kitzingen
Telefon: 09321 3009-1427
Fax: 09321 3009-1011
E-Mail: poststelle@aelf-kw.bayern.de