Führungen für Jung und Alt
Naturwald erleben

Naturwald Irtenberger Wald
Der Naturwald Irtenberger Wald bietet facettenreiche Waldstrukturen und damit Lebensraum für Flora und Fauna. Bei geführten Wanderungen finden Jung und Alt Einblicke und erfahren Neues zum Landschaftselement Wald.
Zum Kennenlernen des Naturwaldes bieten das AELF Kitzingen-Würzburg (Bayerische Forstverwaltung) und der Forstbetrieb Arnstein (Bayerische Staatsforsten) gemeinsam mit engagierten Partnern im Sommerhalbjahr 2025 interessante und gewinnbringende Führungen an.
Angebote
Führungen
Eine Anmeldung ist erforderlich, um Sie im Falle witterungsbedingter Absage erreichen zu können. Gegebenenfalls fallen Kosten wie angegeben an – diese werden zu Beginn der Führung eingesammelt.
Samstag, 17. Mai 2025 • 10:15 Uhr - 13:15 Uhr
Mit dem Bus in den NaturwaldLernen Sie einen Zugang in den Naturwald kennen und erfahren Sie Neues zur Geschichte, der Entstehung, und einigen Besonderheiten im Naturwald Irtenberger Wald.
Beginn um 10:15 Uhr am Forsthaus Irtenberger Wiese. Dauer der Führung: 3 Stunden.
Anmeldung ist erforderlich!
Mit dem Bus in den NaturwaldLernen Sie einen Zugang in den Naturwald kennen und erfahren Sie Neues zur Geschichte, der Entstehung, und einigen Besonderheiten im Naturwald Irtenberger Wald.
Beginn um 10:15 Uhr am Forsthaus Irtenberger Wiese. Dauer der Führung: 3 Stunden.
Anmeldung ist erforderlich!
VeranstalterWalderlebniszentrum Gramschatzer Wald
VeranstaltungsortTreffpunkt ist am Busbahnhof Würzburg, Bussteig 10 um 9:40 Uhr, Rückkehr 14:10 Uhr
E-Mail: poststelle@aelf-kw.bayern.de
Samstag, 14. Juni 2025 • 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
Waldachtsamkeit im Naturwald Irtenberger WaldWaldachtsamkeit, häufig als Waldbaden bezeichnet, ist die Übung, einen Bewusstseinszustand einzunehmen und zu halten, der davon erfüllt ist, hier und jetzt im Wald und mit uns selbst zu sein. Lassen Sie sich auf diese Erfahrung mit Anleitung ein. Die vielfältigen Strukturen im Wald, die Lichtverhältnisse und die zahlreichen Duftstoffe in der Waldluft fördern auch auf körperlicher Ebene unsere Gesundheit.
Bitte witterungsangepasste Kleidung und bequeme, feste Schuhe tragen.
Anmeldung ist erforderlich! Unkostenbeitrag: 10 €
Waldachtsamkeit im Naturwald Irtenberger WaldWaldachtsamkeit, häufig als Waldbaden bezeichnet, ist die Übung, einen Bewusstseinszustand einzunehmen und zu halten, der davon erfüllt ist, hier und jetzt im Wald und mit uns selbst zu sein. Lassen Sie sich auf diese Erfahrung mit Anleitung ein. Die vielfältigen Strukturen im Wald, die Lichtverhältnisse und die zahlreichen Duftstoffe in der Waldluft fördern auch auf körperlicher Ebene unsere Gesundheit.
Bitte witterungsangepasste Kleidung und bequeme, feste Schuhe tragen.
Anmeldung ist erforderlich! Unkostenbeitrag: 10 €
VeranstalterWalderlebniszentrum Gramschatzer Wald
VeranstaltungsortTreffpunkt ist am Parkplatz Forsthaus Irtenberg an der Staatsstraße 578 zwischen Kist und Gerchsheim (auch erreichbar mit den Buslinien 490 und 850 (Bushaltesstelle Forsthaus Irtenberg)).
Telefon: 0931-4526261
E-Mail: info@bergwaldprojekt.de
Weitere Führungen sind in Planung.