Siegmar Wüst folgt auf Wolfgang Graf
Neuer Leiter am Walderlebniszentrum

Siegmar Wüst hat im September 2025 die Leitung des Walderlebniszentrums Gramschatzer Wald übernommen. Sein Vorgänger, Wolfgang Graf, ist nach langjähriger erfolgreicher Tätigkeit zum 31. August in den Ruhestand gegangen.
Wolfgang Graf startete 1984 in den Staatsdienst. Zwischen 1990 und 1999 war er in Togo und Ghana für die Deutsche Entwicklungshilfe tätig, wo er Projekte zum Brunnenbau, zur Wiederaufforstung und zum Erosionsschutz umsetzte. Seit 2005 leitete er das Walderlebniszentrum bei Rimpar, baute es mit auf und erweiterte kontinuierlich das waldpädagogische Angebot.
Erfahrung aus Fürstenfeldbruck
Sein Nachfolger, Siegmar Wüst sammelte zunächst einige Jahr als Forstwirt Berufserfahrung. Nach einem anschließenden Studium der Forstwirtschaft ist er seit 1992 bei der Bayerischen Forstverwaltung. Von 2007 bis 2020 war er bereits stellvertretender Leiter am Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald. In der Zwischenzeit baute er ein ähnliches Zentrum in Grafrath auf und übernahm dort die Leitungsfunktion. Nun kehrt er in seine fränkische Heimat zurück und freut sich auf die neue Aufgabe.
Mit dem Walderlebniszentrum und seiner Waldwerkstatt möchten das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg (AELF) bei Kindern und Erwachsenen die Freude an der Natur und am Wald in der Region wecken. Das Walderlebniszentrum ist mit dem Qualitätssiegel Umweltpädagogik ausgezeichnet.
Dank an Wolfgang Graf
Christopher Traub, Bereichsleiter Forsten am AELF bedankte sich bei Wolfgang Graf für sein Engagement, das er dabei gezeigt hat, und wünschte Siegmar Wüst für die Tätigkeit viel Erfolg.