Online-Veranstaltung, 18.02.2025, 19 Uhr
Von der Planung direkt zur Förderung - der iBALIS Anbauplaner

Hoch gewachsene Mais- und Getreidebestände auf Feld

Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg lädt alle interessierten Leiterinnen und Leiter landwirtschaftlicher Betriebe zur Online-Informationsveranstaltung ein.

Die neue Funktion ist seit dem Jahreswechsel im Portal iBALIS verfügbar und kann von allen Landwirten in Bayern kostenlos genutzt werden. Die Anbauplaner-Funktion ermöglicht es, Äcker ganz einfach digital zu planen. Das Programm berücksichtigt dabei automatisch alle relevanten Vorgaben – wie Anforderung an den guten ökologischen Zustand (GLÖZ) der Flächen, Gewässerrandstreifen, Ökoregelungen (ÖR) und Fruchtfolgevorgaben.

Auch KULAP-Maßnahmen können mit hinterlegt werden.

Damit können Sie als Bewirtschafter nicht nur ihre Felder effizient vorbereiten, sondern auch sicherstellen, dass sie wichtige Anforderungen erfüllen und Förderanträge reibungslos stellen können.

Die Planung kann bereits in der meist arbeitsärmeren Zeit vorgenommen werden.

Sobald in dem Programm alles richtig geplant ist, können die Daten direkt in den Mehrfachantrag übertragen werden.

Termin
18.02.2025, 19.00 Uhr
VeranstalterAELF-Kitzingen-Würzburg
VeranstaltungsortOnline
  • Einwahl: ab 18.30 Uhr
  • Dauer: ca. 1 Stunde
  • Referenten: Julian Hofmann und Thomas Karl, AELF Kitzingen-Würzburg

Ansprechpartner

Thomas Karl
AELF Kitzingen-Würzburg
Mainbernheimer Straße 103
97318 Kitzingen
Telefon: 09321 3009-1221
Mobil: +49 173 8637483
Fax: 09321 3009-1011
E-Mail: poststelle@aelf-kw.bayern.de