Erwerbskombination, Diversifizierung
Für landwirtschaftliche Betriebe kann eine Erwerbskombination eine sinnvolle Möglichkeit sein, zusätzliches Einkommen zu erwirtschaften, das Risiko zu streuen und den Betrieb so langfristig zu sichern.
Diese betriebliche Diversifizierung kann unter anderem in folgenden Bereichen erfolgen: Direktvermarktung, Urlaub auf dem Bauernhof, Lern- und Erlebniswelt Bauernhof, Soziale Landwirtschaft, hauswirtschaftliche oder landwirtschaftliche Dienstleistungen. Wir unterstützen, fördern, beraten und qualifizieren beim Auf- und Ausbau von zusätzlichen Betriebszweigen
Meldungen
Seminar zur Betriebszweigentwicklung von Januar bis März 2026
Urlaub auf dem Bauernhof - was Gäste wirklich wollen

Die Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Franken, Niederbayern und der Oberpfalz bieten ein Seminar zur Betriebszweigentwicklung Urlaub auf dem Bauernhof an. In sechs Zwei-Tages-Blöcken werden Themen vom Tourismusmarkt über Zeitaufwand bis zur Qualitätssicherung vermittelt. Mehr
Direktvermarktung in ländlichen Regionen
Hofläden stärken Regionalität und Nachhaltigkeit

Die Grundversorgung in ländlichen Regionen gewinnt in Zeiten von Klimawandel und Globalisierung an Bedeutung. Außerdem ist Direktvermarktung für viele Betriebe ein bedeutendes Standbein, das stabilisiert und zukunftsfähig macht. Unser Amt unterstützt und qualifiziert landwirtschaftliche Unternehmerinnen und Unternehmer. Mehr
Info-Veranstaltung am 17. September 2025
Perspektiven für Betriebe: Seniorenwohnen auf dem Bauernhof

© AELF Passau
Seniorenwohnen auf dem Bauernhof gewinnt an Bedeutung. Immer mehr Menschen wünschen sich, im Alter in vertrauter Umgebung auf dem Land zu leben, statt in einem städtischen Pflegeheim. Jede Menge Wissenswertes und praktische Einblicke bietet der Infotag.
Kostenloser Online-Infotag am 9. Oktober 2025
Soziale Landwirtschaft – Seminar zur Betriebszweigentwicklung

© Birgit Freudenstein
Die Qualifizierung "Soziale Landwirtschaft - Seminar zur Betriebszweigentwicklung" richtet sich an alle, die im Bereich der Sozialen Landwirtschaft aktiv sind oder planen, in diesen Betriebszweig neu einzusteigen. Ein bayernweiter Online-Infotag findet statt am 9. Oktober 2025.
Bauseminar am 23. und 24. Oktober 2025
Umbauen, Planen, Gestalten für landwirtschaftliche Betriebe

© PantherMedia / AndreyBezuglov
Sie möchten die bestehende Bausubstanz Ihres landwirtschaftlichen Betriebs sinnvoll nutzen? Im Seminar "Umbauen, Planen, Gestalten" erhalten Sie erste Informationen zur Planung und einen Überblick über Projektbeispiele im Bereich der Einkommenskombination. Ein zentraler Punkt wird das Baurecht sein.