Fernsehbeitrag zur Eier-Knappheit in den USA und der Situation in Unterfranken
Eier-Interview bei TV-Mainfranken

Zwei Männer stehen sich gegenüber, im Hintergrund ein Hühnerstall

Der Fernsehsender TV Mainfranken hat das AELF in Kitzingen besucht, um über Hühnerhaltung, Eierproduktion und die aktuelle Lage auf dem Weltmarkt zu sprechen.

In den Vereinigten Staaten sorgt derzeit eine massive Eierknappheit für Schlagzeilen. Grund sind Vogelgrippe-Ausbrüche und steigende Produktionskosten. Claus Schmiedl ist Geflügelfachberater am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg (AELF) und ordnet die Situation im Fernseh-Interview ein. In Deutschland und auch in Unterfranken ist die Lage aktuell nämlich stabil.

Der Beitrag ist am 14.04.2025 bei TV Mainfranken veröffentlicht worden.

"USA in der Eierkrise - wie ist eigentlich die Situation in Unterfranken?" - TV Mainfranken Externer Link