Abteilung Gartenbau

Die Abteilung Gartenbau ist eine überregional tätige Abteilung des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg.

Wir unterstützen Gartenbaubetriebe in Oberfranken und Unterfranken. Unser Ziel ist es, den Gartenbau in der Region zu stärken und weiterzuentwickeln.
Im Rahmen der Verbundberatung übernehmen wir die Koordinierungsfunktion für die Verbundpartner (Erzeugerringe / LKP). Dafür wurde in der Abteilung Gartenbau das bayernweite Kompetenzzentrum für Zierpflanzenbau, Baumschule und für Obstbau eingerichtet.

Meldungen

Veranstaltung am Donnerstag, 30. Januar 2025
Unterfränkischer Direktvermarktertag 2025

Familie auf einem Gemüsefeld mit Kind.

© PantherMedia / londondeposit

Die Nachfrage nach regionalen und lokalen Lebensmitteln ist auf Wachstumskurs. Mit dem Trend zur Regionalität gewinnt auch die Direktvermarktung in der Landwirtschaft an Bedeutung. Ein wichtiger Kundenkreis ist die jüngere Generation. Auf dem Unterfränkischen Direktvermarktertag stellen wir neue Verkaufskonzepte vor, die gerade junge Menschen ansprechen.  Mehr

Unterlagen Ober- und Unterfränkischer Gemüsebautag
Aktuelle Entwicklungen im Gemüsebau

regionales Gemüse

Am 3. Dezember 2024 fand der Ober- und unterfränkische Gemüsebautag 2024 als Online-Veranstaltung statt. Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg hat alle Gemüsegärtnerinnen und -gärtner sowie Betriebsleiterinnen und -leiter zu aktuellen und interessanten Themen eingeladen.  Mehr

Fachinformation für Gartenbaubetriebe (FiniTo)
Fachstellen unterstützen Gartenbaubetriebe bei Torfminderung

Logo mit Schriftzug Finito

Das Projekt FiniTo stellt Fachinfos und unterstützt bei der Umstellung auf torfreduzierte und torffreie Kultur­substrate fachlich - für Produktions- und Friedhofs­gartenbau. Für bayerische Betriebe ist die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf Anlaufstelle, auch für Fragen rund um Substrate, Substrat­ausgangsstoffe und Düngung sowie betriebs­wirt­schaft­liche Auswirkungen.  

projekt-finito.de Externer Link