14. Mai 2025
Aktuelle Pflanzenbauhinweise im Landkreis Kitzingen
Unsere regionale Anlaufberatung für den Pflanzenbau gibt Ihnen regelmäßig aktuelle Hinweise für das Anbaugebiet rund um Kitzingen.
Krankheitsmonitoring Getreide
Beim Weizen kommt das letzte Blatt bzw. das letzte Blatt ist bereits voll entwickelt. Der Krankheitsdruck ist witterungsbedingt weiter gering. Nur ganz vereinzelt wird leichter Mehltau oder Anfangsbefall bei Braunrost gefunden. Schadschwellen werden nicht erreicht. Der Befall mit Seporia-Blattflecken ist gering und weit unter der Schadschwelle. Auch Halmbruch spielt in diesem Jahr bisher keine Rolle. Bei steigenden Temperaturen ist besonders auf Braunrost zu achten. Auch im Dinkel oder Durum ist der Krankheitsdruck gering.
Bei der Sommergerste kommt in den nächsten Tagen bereits das letzte Blatt. Die Bestände sind weitgehend gesund. Zum Teil wird jeweils Anfangsbefall der verschiedenen Blattkrankheiten festgestellt. Schadschwellen werden bei weitem noch nicht erreicht.
Wachstumsreglereinsatz
Unkrautbekämpfung Mais
Abschlussdüngung Weizen
Die nächste Durchsage folgt bis Mitte nächster Woche.
Ansprechpartner
AELF Kitzingen-Würzburg
Mainbernheimer Straße 103
97318 Kitzingen
Telefon: 09321 3009-1221
Mobil: +49 173 8637483
Fax: 09321 3009-1011
E-Mail: poststelle@aelf-kw.bayern.de